Feuerwehr, Ferienstart, Freunde und viel Spaß...

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Hohen Neuendorf im Stadtjugendlager in Zootzen
Zootzen 2025

Direkt am ersten Ferientag ging es für die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Hohen Neuendorf ins Stadtjugendlager nach Zootzen am Stolpsee im Norden des Landkreises Oberhavel. Auf die insgesamt 78 Teilnehmer aus den Kinder- und Jugendgruppen Hohen Neuendorf, Bergfelde und Borgsdorf warteten drei spannende und erlebnisreiche Tage. Viele Aktivitäten, die den Teamgeist und das Miteinander fördern sollten, standen auf dem Programm. 

Von Donnerstag bis Sonntag hat der Feuerwehrnachwuchs der Kinder- und Jugendfeuerwehr wunderbare Tage im Stadtjugendlager verbracht. Am ersten Tag wurden Teamarbeit und Können beim Floßbau getestet, eine Kanutour auf dem See unternommen, Sportspiele ausprobiert und Tischtennis gespielt.

Der Vormittag des zweiten Tages stand ganz im Zeichen der Abnahme der Jugendflamme. Das ist die erste Auszeichnung, die im Laufe der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr erlangt werden kann. Hier wurden die Jugendlichen zu umfangreicheren feuerwehrtechnischen Themen geprüft. Dazu gehören Kenntnisse zu Feuerwehrknoten und Gerätschaften, aber auch die Anwendung der 1. Hilfe und das Absetzen eines Notrufes. Geschicklichkeit und Schnelligkeit war beim Staffellauf auf dem Sportplatz gefragt ebenso wie beim Schlauchkegeln. Den Nachmittag rundete eine echte Waldbrandübung ab, bei der alle Gruppen gemischt wurden und mit anpacken konnten. Dabei wurden die Kinder und Jugendlichen von der Feuerwehr Bredereiche mit ihrem Löschfahrzeug unterstützt. Ein herzliches Dankeschön dafür! Beim Baden, der Kinderdisco mit Musik und Slushie- Eis, einer zünftigen Frühstücks- Polonaise und vielen Teamspielen kam so richtiges Ferienlager- Feeling auf. Eine lustig-gruselige Nachtwanderung und Lagerfeuer durften auch nicht fehlen. Kurzum: Besser kann ein Ferienstart für den Feuerwehrnachwuchs kaum sein. Sein Dankeschön an das gesamte Betreuungsteam, das in der Freizeit alles liebevoll und kompetent vorbereitet und die Kids auf ihrem Abenteuer begleitet hat, verband Stadtjugendfeuerwehrwart Oliver Warneke auch mit einem Dank an die Unterstützer im Hintergrund aus den drei Fördervereinen Hohen Neuendorf, Bergfelde und Borgsdorf und der Stadtverwaltung. Die Kinder- und Jugendwarte und Betreuer freuten sich über das durchweg positive Feedback der Kinder und Jugendlichen.

Erschöpft, aber glücklich konnte die Heimreise angetreten werden.

Möchtest Du auch zur Kinder- und Jugendfeuerwehr? Mädchen und Jungen ab der Einschulung sind stets willkommen, bei den Kinder- und Jugendgruppen Hohen Neuendorf, Bergfelde und Borgsdorf vorbeizuschauen und bei der Jugendfeuerwehr mitzumachen. Auf unserer Homepage https://feuerwehr.hohen-neuendorf.de findest Du weitere Informationen und Kontakte.

 

Oliver Warneke

Stadtjugendfeuerwehrwart